Informationen zu den angebotenen Führerscheinklassen
Krafträder auch mit Beiwagen und
einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder
einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h
(Motorleistung von mehr als 35 kW oder Verhältnis der Leistung zum Gewicht (Leermasse) mehr als 0,2 kW/kg)
Dreirädrige Kraftfahrzeuge (bisher Klasse B) mit
einer Leistung von mehr als 15 kW oder
mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem
Hubraum von mehr als 50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren) oder
einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und
einer Leistung von mehr als 15 kW
Mindestalter: 24 Jahre für Direkteinstieg Krafträder (21 Jahre für dreirädrige Fahrzeuge)
Voraussetzungen: Klasse A2, wenn unter 24 Jahre alt
Befristung: Klasse A ist unbefristet gültig, jedoch muss die Fahrerlaubnis alle 15 Jahre neu beantragt werden
Einschluss: Klassen A2, A1 und AM
Hinweise: Bei Besitz der Klasse A2 von mindestens 2 Jahren ist nur eine praktische Prüfung erforderlich (Stufenführerschein)
Grundfahraufgaben |
Fahren eines Slaloms mit Schrittgeschwindigkeit 5 x 3,5 m Abstand |
Abbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung |
Ausweichen o. Abremsen |
Ausweichen m. Abremsen |
Langer Slalom (4 x 9m / 2 x 7m Abstand) |
Slalom (4 x 7m Abstand) |
Fahren mit Schrittgeschwindigkeit geradeaus |
Stop and Go |
Kreisfahrt (4,5 m Halbmesser) |
Summe der gefahrenen GFA |
Klasse A1, A2, A |
obligatorisch |
obligatorisch |
obligatorisch |
obligatorisch |
Von diesen zwei Aufgaben ist eine auszuwählen |
Von diesen drei Aufgaben ist eine auszuwählen |
6 |
Grundfahraufgabe | Klassen A2 und A (stufenweiser Zugang) |
Fahren eines Slaloms mit Schritt- geschwindigkeit (5 x 3,5 m Abstand) | obligatorisch |
Abbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung | obligatorisch |
Ausweichen ohne Abbremsen | obligatorisch |
Ausweichen nach Abbremsen | obligatorisch |
Summe der zu fahrenden GFA | 4 |
Prüfungsdauer bei Direkterwerb ab 1.01.2021 max. 70 min.
Prüfungsdauer bei Aufstieg Klasse A2 ab 1.01.2021 max. 60 min